Schnitttechniken, die wirklich tragen
Setzen Sie zuerst einen Entlastungsschnitt von unten, etwas vom Stamm entfernt. Der zweite Schnitt erfolgt von oben, um den Ast kontrolliert zu lösen. Der dritte, finale Schnitt liegt knapp außerhalb des Astrings. So vermeiden Sie Rindenrisse und schaffen optimale Voraussetzungen für die natürliche Abschottung.
Schnitttechniken, die wirklich tragen
Schneiden Sie knapp außerhalb des Astrings, niemals bündig am Stamm. Ein leichter Schrägschnitt, der Wasserablauf begünstigt, unterstützt die Heilung. Große Wunden möglichst vermeiden; reduzieren Sie Kronenmaterial über mehrere Jahre. Fotografieren Sie Vorher-Nachher und teilen Sie Ihre Ergebnisse, um anderen Mut zu machen.
Schnitttechniken, die wirklich tragen
Moderne Praxis empfiehlt meist keinen Wundverschluss. Ausnahmen sind empfindliche Arten oder hohe Infektionsgefahr, etwa bei Steinobst in Regionen mit Monilia-Druck. Wenn Sie Mittel nutzen, wählen Sie atmungsaktive Produkte. Tauschen Sie im Kommentar Ihre regionalen Erfahrungen und Erkenntnisse aus.
Schnitttechniken, die wirklich tragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.