Erste Praxis: Rosen sicher zurückschneiden
Kürze kräftige Rosentriebe auf drei bis fünf nach außen gerichtete Knospen. Das bündelt Energie, fördert vitale Jungtriebe und ergibt eine offene, blütenreiche Krone. Markiere dir Knospen mit Blickrichtung, bevor du schneidest.
Erste Praxis: Rosen sicher zurückschneiden
Schneide braunes, weiches oder schwarzes Holz bis ins gesunde, helle Gewebe zurück. Desinfiziere die Klinge, wenn du unsicher bist. Jeder entfernte kranke Trieb gibt der Rose Kraft für gesunde, blühende Triebe.