Timing verstehen: Wann der Schnitt immergrüner Bäume wirklich gut gelingt
Bewährt sind Spätwinter bis zeitiges Frühjahr an frostfreien Tagen sowie ein leichter Pflegeschnitt nach dem ersten Austrieb. Große Eingriffe während der Brutzeit (1. März–30. September) vermeiden; schonende Formkorrekturen sind erlaubt, sofern keine Vögel gestört werden.
Timing verstehen: Wann der Schnitt immergrüner Bäume wirklich gut gelingt
Viele Koniferen treiben aus altem Holz kaum nach. Schneide daher stets im grünen Bereich, respektiere den Astkragen und plane kleine Schritte statt radikaler Maßnahmen. Eiben sind eine Ausnahme: Sie vertragen auch stärkere Rückschnitte.